Was IMPERIUM so besonders macht

Haltung annehmen, werte Zuschauer und Zuschauerinnen, der Ringgeneral betritt die heilige Matte! Zusammen mit seinen Partnern Ludwig Kaiser und Giovanni Vinci zerlegt Gunther seit seinem Aufstieg zu WWE SmackDown alles, was sich ihm in den Weg stellt. Durch harte Arbeit und eiserne Disziplin konnte der Österreicher sich so auch die Intercontinental Championship erkämpfen. Doch wie funktioniert unser dominantes Trio und was macht ihren Auftritt so besonders?

Imperium sticht schon bei ihrem Verhalten außerhalb des Rings sehr heraus. Die auf Deutsch gehaltenen Promos ziehen bei den amerikanischen Zuschauern sehr viel Heat. Ludwig Kaiser blüht in seiner Rolle als Sprachrohr der Gruppierung vollkommen auf. Seine Ansprachen sind scharf, gut betont und geben der Gruppierung die Aufmerksamkeit, die diese verdient hat. Auch die WWE hat die Besonderheit des deutschsprachigen Stables mittlerweile erkannt und legt besonderen Wert auf die Ansagen beim Einzug der Drei. Doch auch Gunthers Promos funktionieren und etablieren ihn als einen Top-Bösewicht bei SmackDown.

Die Rolle Gunthers ist in der WWE einzigartig und hebt ihn deutlich von seinen Kollegen beim Marktführer ab. Der „Ringgeneral“ hat während seiner Zeit in Europa einen Charakter kreiert, der auch im TV-Programm der WWE aus dem Vollen schöpfen kann. So musste er sich und seine Rolle seit seiner Ankunft im Hauptkader kaum verändern. Auch Ludwig Kaiser konnte seit seinem Debüt bei SmackDown tadellos an seine starken Leistungen bei NXT anknüpfen. Lediglich Giovanni Vinci musste seinen Charakter im Hauptkader anpassen. Der Italiener, der während der schwarz-goldenen NXT-Ära bereits Teil von Imperium war, wurde während des Aufstiegs von Gunther und Kaiser zunächst bei NXT 2.0 zurückgelassen. Dort erhielt er die neue Rolle eines reichen italienischen Geschäftsmannes.

Doch bei der WWE Supershow Clash at the Castle in Cardiff, Wales, kam es dann doch zur Rückkehr von Vinci zu Imperium. Seitdem ist der 32-jährige ein verlässliches Mitglied der Gruppierung bei SmackDown und absolviert im Tag Team mit Ludwig Kaiser stets starke Auftritte.

Besonders die Leistungen im Ring heben Imperium von den anderen Teams innerhalb der WWE ab. Die brutalen Aktionen zwischen den Seilen, aber auch außerhalb des Rings sorgen dafür, dass das Trio von den Zuschauern sofort als legitime Gefahr angesehen wird.

Gunther als Powerhouse der Gruppierung kommt im Kampf natürlich über seine Kraft. Die Handkantenschläge auf die Brust des Gegners sind bei den Zuschauern der WWE sofort als brachiale Aktion etabliert worden, die die Opposition nicht nur körperlich, sondern auch mental brechen kann.

Ludwig Kaiser zeigt im Ring einen sehr eleganten Stil, bei dem er Effizienz und Geschwindigkeit eindrucksvoll kombiniert. Giovanni Vinci rundet das Trio mit seinem beeindruckenden Mix aus kraftvollen und athletischen Manövern ab. So besteht innerhalb der Gruppe ein wohlgeformtes Paket an In-Ring Stilen, in denen sich jedes Mitglied gut von den anderen abheben kann. Verbunden werden die Drei noch von einer unfassbaren Toughness und Willensstärke, die gut zur Struktur des Trios passt.

Das militärische Auftreten und die deutliche Hierarchie verleihen der Gruppe zudem noch mehr charakterliche Tiefe und sorgen für mehr Respekt.

Vor allem in der Anfangszeit von Imperium im Hauptkader lag der Fokus auf der Erklärung der Charaktere von Gunther und Ludwig Kaiser. Gunther wurde als überlegener General dargestellt, dem sich Kaiser unterzuordnen hatte. Bei Misserfolgen wurde der Deutsche dann mit harten Handkantenschlägen von Gunther bestraft. So wurde dem Stable eine starke Hierarchie verschafft, in die Giovanni Vinci später nahtlos eingefügt werden konnte.

Seit ihrem Debüt im April 2022 sorgen unsere deutschsprachigen Jungs für viel Aufmerksamkeit bei SmackDown. Gunther als dominanter Intercontinental Champion ist eine legitimierte Größe im Hauptkader, doch auch Kaiser und Vinci sind mittlerweile vollständig angekommen und wurden als Einzelwrestler sowie als Team gut etabliert.

Insbesondere die Fehde zwischen Imperium und den Brawling Brutes hat beide Teams auf ein ganz neues Level gehoben. Das Intercontinental Championship Match zwischen Gunther und Sheamus bei Clash at the Castle wurde von sämtlichen Kritikern zurecht hochgelobt. Auch der Sechs-Mann-Kampf bei Extreme Rules, in dem Imperium unterlagen, war von durchweg starken Leistungen geprägt.

Der Gruppierung um Gunther steht in der WWE noch eine große Zukunft bevor. Zusammen, aber auch alleine haben alle Drei eine gute Chance, groß beim Marktführer aufzutrumpfen. Gunther könnte hier als Einzelstar der Gruppierung fungieren, der sich dominant durch den Hauptkader kämpft. Trotzdem kann er hierbei immer auf Rückendeckung von Kaiser und Vinci vertrauen. Letztere können als in Zukunft als legitimes Top Team bis an die Spitze der Tag Team Division vorstoßen.

Imperium kann zu einem goldbehangenen Trio werden, das von Gunther als Midcard oder World Champion angeführt wird und in dem Vinci und Kaiser als Tag Team Champions glänzen können.

Besonders eine Fehde mit der Bloodline um den „Tribal Chief“ Roman Reigns liefert hier gigantisches Potenzial, das Imperium in völlig neue Sphären heben könnte. Auch das Hinzufügen eines neuen Mitglieds der Gruppierung zum zahlenmäßigen Ausgleich wäre hier möglich. Der momentan noch bei NXT eingesetzte Ilja Dragunov könnte hier zumindest temporär als viertes Mitglied der Gruppe fungieren. Potential für eine Rivalität auf Weltklasse wäre hier auf jeden Fall gegeben.

Imperium im Hauptkader der WWE funktioniert in allen Aspekten. Die Gruppierung bringt regelmäßig starke Leistungen und ihr steht – bei gutem Booking – eine sehr glorreiche Zukunft in den Hauptshows der WWE bevor.

Tim Henrich, Jonathan Guthy, Lucas Helmdach

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*